Griechenlandkrise — eine (extreme vereinfachte) systemische Sicht

Am Abend des 27. Junis 2015 eskaliert die „Schuldenkrise“ in der Euro-Zone um  Griechenland. Aus meiner Sicht gibt es zwei grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten, die entweder dem Primat der Ökomomie oder der Politik folgen. In systemischer Perspektive etwa so: was ist das Supersystem, was das Subsystem?

Griechenland

Daraus ergeben sich direkt zwei prinzipielle Lösungsmöglichkeiten.

1. Primat der Ökonomie: Griechenland kann nicht mehr zahlen und wird es auch nie ganz schaffen, also ein Schuldenschnitt, um wenigstens einen Teil des Geldes zu retten. Außerdem kann ein Austritt aus dem Euro die Wettbewerbsfähigkeit Griechenlands erhöhen.

2. Primat der Politik: Griechenland kann nicht mehr zahlen und wird es auch nie ganz schaffen, aber aus politischen Gründen soll Griechenland im Euro gehalten werden, was nur mittels einer extremen Stundung der Kredite (die quasi einem Ausfall entspricht) erreichbar ist.

Beide Möglichkeiten kosten Geld. Da uns die Politiker diese Wahrheit aber nicht zumuten wollen, favorisieren sie eine Nicht-Lösung: ein vermeintliches hartes Sparen soll Griechenland in die Lage versetzen, selbst alle seine Schulden zurückzuzahlen…

Dead Aid

In ihrem Buch Dead Aid (2010, Penguin) beschreibt Dambisa Moyo auf Seite 41 den „vicious cycle of aid“. Ihre Kernaussage ist, dass basierend auf Entwicklungshilfe Korruption weitere Korruption gebiert und eine Abhängigkeit von weiterer Entwicklungshilfe entsteht (mehr zum vicious cycle auf S. 62).

Eine graphische Darstellung dieser selbstverstärkenden Rückkopplungsschleife zeigt das in dem kurzen Absatz im Buch eine große Zahl an Abhängigkeiten erwähnt werden:

Moyo1

Wenn man einige Details herausnimmt, ergibt sich ein klareres Bild. Es wird auch deutlich, dass eine selbstverstärkende Rückkopplung eine negative oder auch positive Entwicklung nehmen kann (und dann zum „virtuous cycle“ wird): weniger Korruption, mehr Investitionen, mehr wirtschaftliche Entwicklung, weniger Armut, weniger Entwicklungshilfe, weniger Korruption und so weiter…

Moyo2